Alle Episoden

S06/E01 #Dassault Systemès:  In der Digitalisierung einen Schritt voraus

S06/E01 #Dassault Systemès: In der Digitalisierung einen Schritt voraus

23m 8s

Um im Wettbewerb bestehen zu können, ist es für die Möbelbranche unerlässlich, mehr in die eigene Digitalisierung zu investieren. Denn mit fortschrittlicher IT lassen sich selbst herausfordernde Themen wie Lieferketten, der Eintritt in neue Märkte oder die Umsetzung von Verordnungen zuverlässig angehen. Im neuen Podcast von „möbel ­kultur“ erläutert Jeroen Buring, Senior Director mit dem Schwerpunkt Home & Lifestyle bei Dassault Systèmes, welche Möglichkeiten und Chancen die Digitalisierung Unternehmen im Wettbewerb bietet.

S05/E04 #Alles zu den Herbst- und Küchenmessen in OWL

S05/E04 #Alles zu den Herbst- und Küchenmessen in OWL

17m 35s

Mit Spannung hatte die Küchen- und Möbelindustrie vergangene Woche in Richtung Ostwestfalen geschaut. Als Pflichttermin zog es die Branche zu den dortigen Herbst- und Hausmessen. Wie die Stimmung vor Ort angesichts der derzeitigen Herausforderungen im Möbelsektor war, mit welchen Entwicklungen die Aussteller auftraten und was die Hersteller unternehmen, um wieder mehr Begehrlichkeiten zu wecken und möglichst glimpflich durch die Krise zu kommen, erfahren Sie in unserem neuen Podcast. Mit dabei sind dieses Mal Bernd Schäfermeier, Messechef der M.O.W., Lars Pierau, Vertriebsleiter Scapa, Raphael Bantle, Geschäftsführer La Vida, Leo Lübke, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP), Nico Sattler, Commercial Director...

S05/E03 #So kann der Handel von KI profitieren

S05/E03 #So kann der Handel von KI profitieren

18m 3s

Das Thema „künstliche Intelligenz“ wird zunehmend wichtiger und beherrscht auch den Möbel- und Einrichtungshandel. Vor allem im E-Commerce werden KI-Tools bereits erfolgreich eingesetzt, aber auch die Fläche zieht nach. In welchen Bereichen die Unternehmen von KI profitieren können und was dabei zu beachten ist, erklärt Juliane Wehr-Ibold, Leiterin Kommunikation und Digitalisierung bei Der Mittelstandsverbung ZGV im neuen Podcast der „möbel kultur“.

S05/E02 #Das alles bietet die imm cologne

S05/E02 #Das alles bietet die imm cologne

25m 27s

Der Countdown läuft: Vom 14. bis zum 18. Januar verwandelt die "imm cologne" Köln wieder in einen Hotspot für die internationale Möbelbranche. Nachdem das Event zum Jahresauftakt in den vergangenen Jahren pandemiebedingt ausgesetzt wurde, kehrt es nun zu seinem angestammten Januar-Termin zurück. Und das mit verschiedenen Änderungen. Welche das sind und auf was sich die Besucher:innen alles freuen dürfen, erklären die imm-Direktoren Bernd Sanden und Dick Spierenburg im gemeinsamen Podcast von möbel kultur und arcade.

S05/E01 Sonia Wedell-Castellano verrät die Highlights der Domotex 2024

S05/E01 Sonia Wedell-Castellano verrät die Highlights der Domotex 2024

15m 33s

Hannover steht vom 11. bis 14. Januar 2024 wieder ganz im Zeichen der Domotex. Zur 34. Ausgabe der Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge haben 1.000 Aussteller aus 130 Nationen ihre Teilnahme angekündigt. Daneben warten zahlreiche Besonderheiten auf die internationalen Besucher:innen. Welche das sind und verrät Sonia Wedell-Castellano, Global Director der Domotex Events weltweit, im neuen Podcast von „möbel kultur“ „arcade“.

S04/E03: #Der Podcast zu den Herbstmessen in Westfalen

S04/E03: #Der Podcast zu den Herbstmessen in Westfalen

21m 13s

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen lockten die Möbel- und Küchenmessen nach Westfalen. Wie diese gerade auch in Hinblick auf die aktuell schwierige Lage im Handel verlaufen sind und welche Highlights es gab, erfahren Sie in unserem neuen Podcast zu den Herbstmessen.

S4/E02: #Benjamin Homann von BeSocial zum erfolgreichen Recruiting

S4/E02: #Benjamin Homann von BeSocial zum erfolgreichen Recruiting

33m 34s

Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und noch immer sind Stellen unbesetzt - auch in der Möbelbranche. Kompetente Mitarbeiter:innen zu finden und zu halten wird für die Unternehmen immer schwieriger. Dabei hilft manchmal schon ein kleines Umdenken, um die Situation im eigenen Betrieb zu entspannen, weiß Benjamin Homann, Geschäftsführer von BeSocial. Mit seinem Team unterstützt er Unternehmen dabei, das passende Fachpersonal zu finden und zu halten. Wie ein erfolgreiches Recruiting funktioniert und was im hart umkämpften Markt der Arbeitnehmer:innen absolute No-Gos sind, verrät uns der Experte für Personalgewinnung.

S4/E01: #So will Jysk beliebtester Arbeitgeber im Handel werden

S4/E01: #So will Jysk beliebtester Arbeitgeber im Handel werden

24m 55s

Große Ziele hat Jysk: Der Filialist möchte beliebtester Arbeitgeber im Handel werden. Im neuen Podcast der „möbel kultur“ erklären Jysk-Country-Director Christian Schirmer und Charlotta Lindborg, Head of Human Resources, was der Filialist unternimmt, um Fachkräfte zu gewinnen und sie dann auch zu halten.

S3/E02: #imm Spring Edition: So war die Sonderausgabe

S3/E02: #imm Spring Edition: So war die Sonderausgabe

21m 29s

Als Sonderedition ging vom 4. bis zum 7. Juni die „imm Spring Edition“ in Köln über die Bühne. Die „möbel kultur“ war vor Ort, hat sich umgesehen und mit verschiedenen Herstellern über das neue Ausstellungskonzept, die wirtschaftliche Entwicklung und natürlich die Neuheiten gesprochen. Was Vertreter:innen von Bretz, Erpo, Sudbrock, Kettnaker, Schlaraffia, Finori und dem Fachverband Matratzen-Industrie dabei zu sagen hatten, hören Sie im Podcast der „möbel kultur“.