
möbel kultur Podcast
Der Podcast für das Möbel-Business

Neueste Episoden


S06/E01 #Dassault Systemès: In der Digitalisierung einen Schritt voraus
Um im Wettbewerb bestehen zu können, ist es für die Möbelbranche unerlässlich, mehr in die eigene Digitalisierung zu investieren. Denn mit fortschrittlicher IT lassen sich selbst herausfordernde Themen wie Lieferketten, der Eintritt in neue Märkte oder die Umsetzung von Verordnungen zuverlässig angehen. Im neuen Podcast von „möbel kultur“ erläutert Jeroen Buring, Senior Director mit dem Schwerpunkt Home & Lifestyle bei Dassault Systèmes, welche Möglichkeiten und Chancen die Digitalisierung Unternehmen im Wettbewerb bietet.

S05/E04 #Alles zu den Herbst- und Küchenmessen in OWL
Mit Spannung hatte die Küchen- und Möbelindustrie vergangene Woche in Richtung Ostwestfalen geschaut. Als Pflichttermin zog es die Branche zu den dortigen Herbst- und Hausmessen. Wie die Stimmung vor Ort angesichts der derzeitigen Herausforderungen im Möbelsektor war, mit welchen Entwicklungen die Aussteller auftraten und was die Hersteller unternehmen, um wieder mehr Begehrlichkeiten zu wecken und möglichst glimpflich durch die Krise zu kommen, erfahren Sie in unserem neuen Podcast. Mit dabei sind dieses Mal Bernd Schäfermeier, Messechef der M.O.W., Lars Pierau, Vertriebsleiter Scapa, Raphael Bantle, Geschäftsführer La Vida, Leo Lübke, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP), Nico Sattler, Commercial Director...

S05/E03 #So kann der Handel von KI profitieren
Das Thema „künstliche Intelligenz“ wird zunehmend wichtiger und beherrscht auch den Möbel- und Einrichtungshandel. Vor allem im E-Commerce werden KI-Tools bereits erfolgreich eingesetzt, aber auch die Fläche zieht nach. In welchen Bereichen die Unternehmen von KI profitieren können und was dabei zu beachten ist, erklärt Juliane Wehr-Ibold, Leiterin Kommunikation und Digitalisierung bei Der Mittelstandsverbung ZGV im neuen Podcast der „möbel kultur“.